Die Rail Cargo Group (Güterverkehr der ÖBB) hat gemeinsam mit der voestalpine einen neuen innovativen Plattformwagen entwickelt. Es handelt sich dabei um ein neues innovatives Untergestell, welches in unterschiedlichen Längen produziert und mit modularen Aufbauten bestückt werden kann. Durch neue Entwicklungstechnologien und den ganzheitlichen Einsatz hochfester Werkstoffe ist es gelungen, das Eigengewicht drastisch zu reduzieren und gleichzeitig die Zuladung in gleichem Umfang zu erhöhen. Zudem gelingt es mit TransANT die Flottenkomplexität zu reduzieren. Darüber hinaus wird TransANT den Anforderungen der Kunden des 21. Jahrhunderts gerecht, denn die flexiblen, branchenspezifischen Aufbauten ermöglichen optimale Logistiklösungen und einen uneingeschränkten Einsatz im konventionellen Einzelwagenverkehr. Ohne Aufbau ist der Tragwagen für den intermodalen Verkehr nutzbar. Der Aufbauwechsel ermöglicht zeitnahe Anpassungen an geänderte logistische Anforderungen. TransANT steht somit für mehr Produktivität und Effizienz. Mit TransANT wird ein neuer Standard am Güterverkehrsmarkt geschaffen – im Interesse der Kunden sowie im Interesse der Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrsträgers Schiene.