Achsmontierte Sensoren liefern Geschwindigkeits- und Temperaturinformationen an verschiedene Sub-Systeme und an die Zugsteuerung. Ein weitverbreiteter Wunsch sind Zusatzfunktionen für das Condition Monitoring an Rad und Schiene. Konventionelle Ansätze scheitern oft an den beengten Platzverhältnissen an den Enden der Radachse, den ungenügenden oder gar nicht vorhandenen Datenschnittstellen und auch an den teils erheblichen Zusatzaufwendungen für die mechanische und elektro-mechanische Integration von zusätzlichen Sensoren, sowie die zusätzlichen Rechnereinheiten für die Auswertung. Die Firma Baumer hat basierend auf den Achsimpulsgebern BPIK Condition Monitoring Funktionen mittels Sensor Data Fusion und Vorauswertungen im Sensor implementiert. Dies erlaubt es, auf den bereits vorhandenen Geschwindigkeitssensoren aufzubauen und so mit wenig Zusatzaufwand ein leistungsfähiges Condition Monitoring zu realisieren.