Seit über einem Jahr ist die Schienenschleifmaschine High Speed Grinding (HSG)-city in Düsseldorf im Einsatz. Der langfristige Erhalt des Schienennetzes im Nahverkehr sowie der Lärmschutz für Anwohner und Reisende standen im Vordergrund bei der Anschaffung der neuen Maschine. Sie glättet Oberflächenschä-den wie Riffel, Schlupfwellen und Rissbildungen, vermindert so die Lärmentwicklung durch laute Rollgeräusche und verlängert die Schienenliegedauer. Das bestätigen aktuelle Messungen an einzelnen Streckenabschnitten im Düsseldorfer Netz. Basierend auf den ersten Erfahrungen entwickelt der Betreiber, die Rheinbahn AG, derzeit eine maßgeschneiderte Strategie zur wirtschaftlich sinnvollen Prävention. Es geht um die Frage, in welchen Intervallen Schäden an den Schienen entstehen und zu welchen Zeitpunkten sie besonders effektiv und kostengünstig geschliffen werden können. Ein großer Vorteil des HSG-city ist seine hohe Betriebsgeschwindigkeit, durch die er auch im laufenden Fahrplan eingesetzt werden kann. Weitere aktuelle Einsatzorte des HSG-city sind Stuttgart, Kopenhagen und Peking.