Der Betrieb der Schienenfahrzeuge stellt an die Bremssysteme besondere Anforderungen an deren Sicherheit und Zuverlässigkeit. Historisch bedingt haben sich zum Teil sehr spezifische Einsatzbedingungen etabliert. Diese können auch zu individuellen technischen Ausführungen der Bremssysteme führen. Im Beitrag werden zunächst die allgemeinen Anforderungen an die Bremssysteme der Schienenfahrzeuge behandelt. Nach einer Zusammenfassung der historischen Entwicklung wird auf die Besonderheiten der Bremssysteme für den Güterverkehr und den Personenverkehr eingegangen. Im Personenverkehr lassen sich spezifische Entwicklungen für Nahverkehrs- und Vollbahnfahrzeuge differenzieren. Als Abschluss wird ein Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen gegeben.