ÖBB Train Tech sind innerhalb des ÖBB Konzerns federführend für die Instandhaltung von über 32.000 Schienenfahrzeuge und 8.500 verschiedene Fahrzeugkomponenten zuständig. Mit rund 4.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an 24 verschiedenen Standorten werden jährlich 210.000 Kundenaufträge professionell abgewickelt. Die stark zunehmenden Mengen erfordern die Weiterentwicklung von Instandhaltungskonzepten mit innovativen Lösungsansätzen. Im Rahmen der Digitalisierung ebnet die Fernwartung in Kombination mit der 360° Fahrzeuginspektion den Weg für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Schienenfahrzeuginstandhaltung. Beide Themenstellungen befassen sich mit der Analyse von Daten, die trotz unterschiedlicher Herkunft, in derselben Weise in den Instandhaltungsprozess einfließen. Im Vordergrund der Arbeiten stehen dabei die Datenanalyse, das verbindliche Instandhaltungsregelwerk der Schienenfahrzeuge und die Integrität in den Instandhaltungsprozess.