Die Schienenfahrzeuginstandhaltung erfährt viele Veränderungen durch die Digitalisierung. Studien zeigen, dass zustandsbasierte Instandhaltung (Condition-Based Maintenance) das Potenzial hat, große Effizienzsteigerung in der Instandhaltung zu erzielen. Als kritische Zugkomponenten werden Drehgestelle häufig als Business-Case-Positive bei der Implementierung von CBM eingestuft. Wenn jedes Drehgestell in der Flotte mit einer permanenten Onboard-Zustandsüberwachung ausgestattet ist, können die Anfangsinvestitionen für viele Bahnbetreiber eine Hürde sein. Dieser Artikel stellt einige kosteneffiziente Lösungen zur Überwachung des Zustands von Drehgestellkomponenten vor, einschließlich der Verwendung von kabellosen Vibrationssensoren auf der Radsatzdrehmaschine, der Verwendung der akustischen Daten vom Smartphone, und der Verwendung von streckenseitiger akustischer Überwachung. Alle vorgestellten Lösungen wurden bereits in der Praxis umgesetzt.