Seit Dezember 2007 verkehrt der ICE TD der Deutschen Bahn AG zwischen den europäischen Metropolen Berlin, Hamburg, Århus und Kopenhagen. Der Umbau der Züge wurde von der Konstruktion bis zur Jungfernfahrt in zwölf Monaten realisiert. Der Beitrag beschreibt die zu modifizierenden Komponenten, erläutert Schwierigkeiten bei der Zulassung und geht auf die Fährfähigkeit des ersten „schwimmenden“ ICE bei der Überquerung des Fehmarn-Belt zwischen Puttgarden und Rødby ein.