In Nahverkehrsfahrzeugen, die der Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab) unterliegen, werden für vielfältige Anwendungen Druckbehälter verwendet. Während anfangs unter diesen Begriff in erster Linie Druckluftbehälter fielen, haben im Lauf der letzten Jahre insbesondere im klassischen Straßen- und Stadtbahnbereich vermehrt hydraulische Druckspeicher Einzug gehalten. Da sich in den letzten Jahren auch der generelle rechtliche Rahmen stark verändert hat, stehen die Betreiber vor der Notwendigkeit, ihren Umgang mit diesen Einrichtungen neu zu bewerten.