Das ZF Infrastructure and Driveline Monitoring System ist eine digitale Lösung zur automatisierten frühzeitigen Detektion der Schäden und Verschleißzustände im Radschienenkontakt. In einem ersten Fokus liegt die Erkennung von Flachstellen und Radlaufflächenverschleiß. ZF nutzt dazu eigene Algorithmen, die mit Hilfe der Experten für Akustik nach dem CRISP-Modell entwickelt wurden. Der Erfolg und die Zuverlässigkeit wurden in Feldversuchen und ersten Kundenanwendungen bei den Graz Linien nachgewiesen. Ein hohes Potential sieht ZF in der zukünftigen Weiterentwicklung von maschinellen Lernverfahren und der Ausrollung des Monitoring Systems auf weitere Features und Implementierung eines Ökosystems.