Energiesparend und umweltfreundlich ist die wichtigste Entwicklungsrichtung, die Schienenfahrzeughersteller und Eisenbahnunternehmen immer als Ziel setzen. Die Hybridantriebstechnik wird eines der wichtigsten Forschungsthemen der Gegenwart und Zukunft sein. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die Untersuchung der Hybridantriebstechnologie und -topologie, die in Schienenfahrzeugen mit Dieselmotor verwendet wird oder verwendet werden kann. Auf der Grundlage von Merkmalsanalysen verschiedener Arten von Energiespeichergeräten wird in diesem Beitrag eine eingehende Analyse der technischen Ausstattung, der Energiemanagementstrategie und des Anwendungsszenarios für eine serielle Hybridantriebstechnologie und -topologie vorgenommen. Kombiniert mit der Entwicklungstendenz von Energiespeichern präsentiert der Autor einige Ansichten zur Entwicklungsrichtung der Hybridantriebstechnologie. Anschließend werden einige Berechnungsergebnisse der von dem Unternehmen CRRC Zhuzhou locomotive Co., zu dem der Autor gehört, hergestellten Hybrid-Rangierlokomotive aufgelistet. Diese Berechnungsergebnisse bestätigen die Effektivität der Hybridtechnologie.