In modernen Straßenbahnen werden fast ausnahmslos gummigefederte Räder eingesetzt. Unterschieden wird hierbei nach konventionellen gummigefederten Rädern und hocheinfedernden Rädern mit deutlich geringerer radialer Steifigkeit. Bei den Straßenbahnen ŠKODA FORCITY SMART 40T in Pilsen wurden ein Fahrzeug mit hocheinfedernden Rädern vom Typ GHH® ULTRA-S und ein Fahrzeug mit konventionellen gummigefederten Rädern vom Typ GHH® V60 ausgerüstet und vergleichende Messfahrten durchgeführt. Hierbei wurden Beschleunigungssignale aufgezeichnet und akustische Messungen durchgeführt. Der Vergleich der gemessenen Beschleunigungen am Radsatzlager, Drehgestell und Wagenkasten bestätigt die positiven Effekte der hocheinfedernden Räder gegenüber den konventionellen gummigefederten Rädern. Akustische Messungen im Außenbereich können einen positiven Einfluss der GHH® ULTRA-S-Räder nicht eindeutig bestätigen, im Fahrgastbereich der Straßenbahn ist aber eine signifikante Geräuschreduzierung durch die hocheinfedernden Räder nachweisbar.