Die Urbanisierung und die gesellschaftlich motivierten Bestrebungen nach einem naturschonenden Transport sind die Gründe für eine Renaissance der Eisenbahn. Da die ohnehin starken Verkehrsströme noch stärker werden, ist es notwendig, sich an vielen Stellen in Europa mit der Erweiterung der Transportkapazität auseinanderzusetzen. In naher Zukunft wird der Bedarf bestehen, Fahrzeuge mit möglichst großer Kapazität einzusetzen. Es ist deshalb an der Zeit, darüber nachzudenken, wie das am besten zu erreichen ist, ob das Problem bereits in der Vergangenheit gelöst wurde und warum die Lösung bis heute genutzt bzw. nicht genutzt wird. Bei dem vorgestellten Konzept des Doppelstockzugs mit speziellem Fahrwerk wird versucht, an die Gedanken zweier nicht mehr genutzter Konzepte anzuknüpfen und zu prüfen, ob bei dem heutigen Stand der Technik der richtige Augenblick zur Anwendung dieser Lösung gekommen ist. Die eine Konzeption betrifft die Verwendung von 3-achsigen Drehgestellen mit hoher Tragfähigkeit und die andere Konzeption beinhaltet eine Konstruktion zur Verbesserung der Kinematik bei Bogenfahrt.