Anlässlich des 200. Geburtstages des sächsischen Lokomotivkönigs Richard Hartmann veranstaltete die DMG (Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft) ein Symposium mit dem Motto „Richard Hartmann’s Erben – die Lokomotivbauer und ihre Visionen“. Die Bahnbetreiber können heute Rollmaterial einsetzen mit positivem Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit. Einen maßgeblichen Anteil hat hierzu die Entwicklung und Einführung der Drehstrom-Antriebstechnik für Bahnanwendungen beigetragen. Die Vorgänger von Bombardier begannen damit vor ca. 40 Jahren und führten diese neue Antriebstechnologie bis zur Serienreife. Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung ermöglicht den Betreibern die Nutzung weiterer Vorteile, wie die Modularisierung und Standardisierung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs.