Die Wiener Linien evaluieren ein Retrofitting der existierenden U-Bahn Flotte für Condition Based Maintenance (CBM). Neben einer Erhöhung der Flottenzuverlässigkeit ist es auch Ziel, Erfahrungen mit datengestützten Instandhaltungsprozessen in der Fahrzeugtechnik zu sammeln. Aufgrund des bereits robusten, zeitbasierten Instandhaltungsprozesses wird der Fokus im Pilotprojekt auf eine Reduktion von Störungen mit betrieblicher Auswirkung gelegt. Die Auswertung der historischen Störungsdaten zeigt, dass beim Kompressormodul der U-Bahn Type V Verbesserungspotential vorhanden ist. Nach Analyse der Systemfunktion und der Ausfallsrisiken wird untersucht, inwieweit sich mit bereits auf dem Multifunction Vehicle Bus (MVB) vorhandenen Prozessdaten CBM-Modelle umsetzen lassen. Die wesentlichen Erkenntnisse des Pilotprojektes resultieren in ein Folgeprojekt, im Zuge dessen der Prozess automatisiert und die erstellten Modelle anhand einer größeren Datenmenge validiert und angepasst werden sollen.