Innovative Metall-Schutzgas-Lichtbögen ermöglichen im Vergleich zum Standard-Sprühlichtbogen beim Schweißen hohe Effizienzgewinne. Die Siemens Mobility AG hat daher in ihrem Lokomotivenwerk München-Allach einen von der EWM AG, Mündersbach, entwickelten modernen Sprühlichtbogen eingeführt. Durch die Verringerung der Nahtöffnungswinkel kommt es zu einer beträchtlichen Reduzierung der Anzahl der erforderlichen Schweißnähte und zu einer deutlichen Kosteneinsparung im Gesamtaufwand. Vor der Einführung des Verfahrens wurden umfangreiche Versuche und Verfahrensprüfungen durchgeführt. Der Beitrag beschreibt vorgenommene Untersuchungen zur Ermüdungsfestigkeit, die Einordnung in das Normen-Regelwerk sowie die für die Integration in den Fertigungsprozess notwendigen umfangreichen Schweißversuche der beiden beteiligten Unternehmen.