Die Geschichte der Eisenbahn basiert vor allem auch auf der Entwicklung und dem erfolgreichen Einsatz innovativer technischer Lösungen. Ingenieure setzten diese unter Berücksichtigung von Rahmenbedingungen um. Im Laufe der Zeit veränderten sich die Anforderungen und Rahmenbedingungen an die Eisenbahn und es entwickelten sich Zug um Zug hochkomplexe Bahn-Systeme. Zum Arbeitsfeld der Ingenieure zählen heute neben der Entwicklung neuer technischer Lösungen insbesondere auch die Berücksichtigung politischer und gesellschaftlicher Fragestellungen. Die Ingenieure des Eisenbahnwesens fordern, wie vermutlich in anderen Berufszweigen auch, von ihrem Arbeitgeber herausfordernde Tätigkeiten und die Würdigung ihrer geleisteten Arbeit, während eine gute Bezahlung vorausgesetzt wird.