In Deutschland existiert keine systematische und vollständige Erhebung der Ausgaben der unterschiedlichen Verkehrsträger. In dem Beitrag werden sämtliche Ausgaben aller Verkehrsträger abgeschätzt, dabei werden zahlungswirksame und in nicht zahlungswirksame Kosten getrennt ausgewiesen. Eine separate Betrachtung zeigt die Ungleichbehandlungen, die durch die Nicht-Erhebung von Abgaben und unterschiedliche Regulierungen entstehen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Straßen- und Luftverkehr in erheblichem Umfang aus öffentlichen Mitteln subventioniert werden, wobei diese Mittel nicht zeitnah und transparent ausgewiesen werden. Dies steht im Widerspruch zu dem politischen Ziel der Förderung der Schiene.