Mit der aktuell gültigen Fassung der F-Gase-Verordnung (EU) Nr. 517/2014 wird durch den Gesetzgeber der Einsatz fluorierter Treibhausgase seit 2015 schrittweise eingeschränkt, was die Neuentwicklung von Klimaanlagen in Schienenfahrzeugen vor große Herausforderungen stellt. Eine geplante Novellierung der F-Gase-Verordnung könnte sogar den Einsatz fluorierter Treibhausgase limitieren oder für einige Anwendungen mittel- bis langfristig verbieten. Lösungen aus dem Automotiv-Bereich mit HFO (Hydrofluorolefine) als Kältemittel oder Übergangslösungen mit Drop-In-Kältemitteln werden von Bahnbetreibern häufig abgelehnt, so dass ein möglicher Paradigmenwechsel unausweichlich erscheint: Der Einsatz von „natürlichen“, aber brennbaren Kältemitteln in der Schienenfahrzeugtechnik. Im Folgenden sollen detailliert alternative Kältemittel bewertet und der Weg zu umweltneutralen – im Speziellen brennbaren – Kältemitteln für Bahnklimaanlagen beschrieben werden.