Der Artikel stellt die Auswertungen mittels Thermografie aufgenommener Wärmebilder von einer Scheibenbremse der Elektro-Lokomotive BR 193 unter Feldbedingungen vor. Die verwendete Prüfmethodik misst die Verteilung der sich beim Bremsvorgang erhöhenden Temperatur der Bremsscheibe sowie umliegender Bauteile und Aggregate. Besonderes Augenmerk wird in dem Artikel auf die Kalibrierung der Wärmebildkamera im Hinblick auf die realen Umgebungsbedingungen während der Messungen gelegt. Durch die indirekte (kontaktlose) Temperaturmessung mit Hilfe einer Wärmebildkamera kann die richtige Kalibrierung der Kameraeinstellungen auf reale Bedingungen den Messfehler reduzieren.