Der Druck auf Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehrs (SGV) ist höher denn je. Digitalisierung und Automatisierung sind ein wesentlicher Optimierungshebel. Nicht nur in diesem Zusammenhang wird deutlich, dass das bestehende Schraubenkupplungssystem nicht mehr zeitgemäß ist. Aber auch bestehende Mittelpufferkupplungen für den SGV erfüllen die Anforderungen an Digitalisierung und Automatisierung nicht. Daher hat sich die SBB Cargo AG entschieden, in einem Pilotversuch ab 2017 ein neues Konzept modifizierter Personenverkehrskupplungen im SGV zu erproben. Die Erprobung wird wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung und Ausführung liefern. Ziel ist die Erarbeitung des Konzepts zur Einführung einer Automatischen Kupplung im Schweizer Binnenverkehr, als wichtiger Bestandteil eines wettbewerbsfähigen Schienengüterverkehrs.